top of page

CUPID'S LASH LOVE

LASH & BROW 

- Wimpernverlängerung, Lashlifting, Browlifting -

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
Anbringen falscher Wimpern in einem Friseursalon

10 Goldene Regeln im Umgang mit einer Wimpernverlängerung

Wasserkontakt meiden

In den ersten 24-48h wird empfohlen möglichst auf Wasserkontakt zu verzichten, damit der Kleber vollständig aushärten kann. Beim Duschen oder Baden den Wasserstrahl von den Augen fernhalten.

Regelmäßig bürsten

Um die Wimpern in Form zu halten, können die Wimpern mit Hilfe des Wimpernbürstchens gekämmt werden. So können auch kleinere Lücken die mit der Zeit durch den natürlichen Wimpernausfall entstehen, kaschiert werden.

Vorsicht - Tabu! - Mascara und Wimpernzange

Die Verwendung von Mascara führt dazu, dass die feinen Kunstwimpern zusammenkleben und zerstört somit vor allem die bei der Volumentechnik verwendeten Fächer unwiederbringlich. Wimperntusche lässt sich zudem aus der Wimpernverlängerung nicht mehr vollständig entfernen und schädigt somit auch die Naturwimpern. Auch die Nutzung einer Wimpernzange beim Tragen einer Wimpernverlängerung kann dazu führen, dass die eigenen Wimpern abbrechen oder herausgerissen werden. Beides ist als Tabu! Sollten Lücken entstehen, welche sich mit Hilfe des Bürstens nicht mehr kaschieren lassen, ist es Zeit für einen Refill- oder Ablösetermin.

Hitze & Dampfbäder

Sowohl Sauna als auch Dampfbad können mit der Wimpernverlängerung selbstverständlich weiterhin gerne besucht werden, jedoch kann der übermäßige Besuch die Haltbarkeit der 

Wimpernverlängerung niemals selbst entfernen

Ist die Wimpernverlängerung nicht mehr länger gewünscht, sollte diese stets professionell, kostengünstig entfernt werden. Das eigenhändige Experimentieren mit Removern, welche frei verkäuflich sind, stellt sowohl eine Gefahr für das Augenlicht als auch für die Gesundheit der Naturwimpern dar.

Schönheitsschlaf

Das Schlafen in Rückenlage schont die Wimpernverlängerung und minimiert Reibung an den Wimpern. Es kann so verhindert werden, dass die Wimpern im Schlaf ungewollt abgeknickt oder ausgerissen werden. 

Auf ölhaltige Produkte verzichten

Ölhaltiger Make-up-Entferner oder Augencremes können die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung beeinträchtigen, da sie die Klebestellen aufweichen.

Reiben & Zupfen vermeiden

Abgesehen von Bürsten und Reinigen der Wimpern sollte die Wimpern-verlängerung so wenig wie möglich berührt werden. Übermäßiges Anfassen oder Reiben der Augenpartie führt zu verringerter Haltbarkeit und kann die Naturwimpern schädigen.

Refill-Termine vereinbaren

Um stets einen perfekten Look wahren zu können, sollten regelmäßige Refill-Termine im Abstand von drei bis vereinbart werden. 

Reinigung der Wimpern

Durch die natürliche Talg-Produktion, sowie Schweiß und Make-Up bilden sich Rückstände auf den Wimpern. Die Augen sollten daher täglich (optimalerweise morgens und abends) mit einem speziellen ölfreien Wimpernshampoo und Wasser gereinigt werden. Anschließend können die Wimpern mit einem Föhn auf kalter Stufe getrocknet werden.  Nur so können die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung und die Augengesundheit gewährleistet werden.

bottom of page